Im dritten und vierten Semester bearbeiten unsere 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den zwei sogenannte "Integrative Projekte". Das sind umfangreiche Projektaufgaben, bei denen neben den geb?ude- und klimatechnischen Aufgaben auch die Belange des architektonischen Entwurfs und der Tragwerksplanung immer in Zusammenhang mit Behaglichkeit, Klima und Energie bearbeitet werden. Teilweise geschieht dies gewerkeübergreifend in gemischten Gruppen gemeinsam mit Architektur虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den. Dies wird intensiv betreut durch ein interdisziplin?r zusammengesetztes Team von Lehrenden.
Der 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛-Studiengang KlimaEngineering ist ein Schnittstellenstudiengang der Hochschule für Technik Stuttgart. Er verknüpft innovativ Kompetenzen aus den Studienbereichen Architektur und 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛, f?rdert Interaktionen und schlie?t mit dem "虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 of Engineering" ab. Die Inhalte orientieren sich an den steigenden energetischen und konstruktiven Anforderungen im Bereich Architektur und Stadtplanung. Erforderlich ist eine nachhaltige Architektur mit integrativen technischen L?sungen und quantitativen Bewertungsverfahren.
Konzeptionell hat der 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛-Studiengang KlimaEngineering zum Ziel, entsprechende Problemstellungen in ihrer relevanten Komplexit?t zu erfassen, vielf?ltige Sichtweisen angemessen zu berücksichtigen und durch methodisches Vorgehen ebenso praktische wie zukunftsweisende L?sungen zu erarbeiten. Im Fokus stehen dabei die architektonischen, baulichen, energetischen und thermodynamischen Zusammenh?nge und deren Anwendung unter gestalterischen und konstruktiven Gesichtspunkten.
Bis 15. Januar (Sommersemester)
7 Semester (inkl. Praxis-Semester), Vorpraktikum notwendig
虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 of Engineering (B.Eng.)
Das Studium
Zusammensetzung des Studiengangs
Seit dem Sommersemester 2011 bietet die Hochschule für Technik den 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛-Studiengang KlimaEngineering an. Steigende energetische und konstruktive Anforderungen im Bereich Architektur und Stadtplanung verlangen eine nachhaltige Architektur mit integrativen technischen L?sungen und quantitativen Bewertungsverfahren. Ziel des Studiengangs ist deshalb die praxisnahe Vermittlung und Vertiefung der komplexen architektonischen, baulichen, energetischen und thermodynamischen Zusammenh?nge und deren Anwendung unter gestalterischen und konstruktiven Aspekten.
Der weltweite Ressourcenverbrauch und die zunehmende Klimaver?nderung müssen zu einem nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt führen. Um mit komplexen Handlungsfeldern wie Architektur, St?dtebau, Baukonstruktion, Materialkunde, technische Geb?udeausrüstung sowie mit Versorgungskonzepten und neuen Verordnungen wie der Energieeinsparverordnung kompetent agieren zu k?nnen, bedarf es einer ganz neuen Berufsgruppe. Ausbildungsziel des Studiengangs KlimaEngineering ist es, entsprechende Problemstellungen in ihrer relevanten Komplexit?t zu erfassen, vielf?ltige Sichtweisen angemessen zu berücksichtigen und durch methodisches Vorgehen ebenso praktische wie zukunftsweisende L?sungen zu erarbeiten.
Ablauf des Studiums
Der Studiengang gliedert sich in sieben Semester, wobei im fünften Semester ein "Externes Studienprojekt" stattfindet. Die Modulübersicht zeigt die Module und Studieninhalte in den entsprechenden Semestern.
W?hrend des 1. und 2. Semesters werden die für das Studium KlimaEngineering notwendigen Grundlagen vermittelt. Dies umfasst zum einen die für ein Ingenieurstudium erforderlichen naturwissenschaftlichen Kenntnisse in Mathematik und Physik und zum anderen beispielsweise Grundkenntnisse in Entwerfen, Baukonstruktion, Tragwerkslehre, Materialkunde und Darstellungskompetenzen.
Im 3. und 4. Semester werden im Rahmen der zwei Integrativen Projekte die zuvor erarbeiteten Grundlagen aus den Ingenieurwissenschaften vertieft. Zudem werden F?higkeiten vermittelt, geeignete Methoden und Werkzeuge auf Problemstellungen im Bereich des energieoptimierten Planens und Bauens anzuwenden.
Externes Studienprojekt
Im 5. Semester ist das ?Externe Studienprojekt“ integriert, welches den 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den zwei verschiedene M?glichkeiten bietet: Sie absolvieren Ihr mehrmonatiges Praktikum in Fachplanungsbüro oder durch ein Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen. Das ?Externe Studienprojekt“ wird von der Hochschule in Zusammenarbeit mit Kollegen aus der Praxis betreut. In diesen studienbegleitenden Praxisphasen werden die im bisherigen Studium erworbenen Kompetenzen angewandt, erweitert und vertieft. Diese Praxisphase hilft den 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den zudem bei der inhaltlichen Schwerpunktsetzung für das weitere Studium und bei der sp?teren Berufsplanung.
Im 6. Semester werden Kompetenzen in Simulationen, energetischer Stadtplanung, Geb?udeanalyse und Geb?udesanierung sowie gesetzliche Vorschriften des energieeffizienten Bauens vertieft. Zudem werden die Bereiche Bau- und Kulturgeschichte und wissenschaftliches Arbeiten gelehrt.
虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛-Arbeit
Die 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den k?nnen verschiedene Wahlpflichtf?cher ausw?hlen. Au?erdem bereiten sich die 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den intensiv auf ihre 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛-Arbeit vor und arbeiten diese aus. Das Thema der 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛-Arbeit kann von den 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den in Absprache mit den Betreuern selbst gew?hlt werden. Die 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛-Arbeit bildet den berufsqualifizierenden Abschluss "虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 of Engineering" des Studiengangs. Der Inhalt der 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛-Arbeit und vor allem deren Ergebnisse werden in einer halbstündigen, hochschul?ffentlichen Abschlusspr?sentation vor den Prüfern und den 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den vorgestellt.
![[Bild: Gerald Ulmann Photography] Eine aufgeschlagene Zeitung mit einer Ausarbeitung eines Klimakonzeptes in der Pausa Ausstellung](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/4/2/csm_bachelor-klimaengineering-imagebild-ausstellung-pausa_10efb89e25.jpg)
Schwerpunkte
Praxisbezug
Das Studium an der HFT Stuttgart ist traditionell gepr?gt durch einen starken Bezug zur Berufspraxis. Dies gilt insbesondere für die Fakult?t Architektur und Gestaltung, deren Mitglieder mit ihren Bauwerken, Wettbewerbsbeitr?gen, Gutachten und ?hnlichem national und international praktisch t?tig sind. Auch über zahlreiche Lehrbeauftragte und Gastreferenten wird ein intensiver Praxisbezug gepflegt, mit Architektur-, Design- und Fachplanungsbüros, mit der Bauverwaltung und mit Forschungseinrichtungen. Dieses Fachwissen wird konsequent in Projektarbeiten und Fallstudien als essentielle Grundlage der Lehre genutzt.
Projekte mit Partnern aus Industrie, Handel, sozialen und kulturellen Institutionen st?rken den Praxisbezug des Studiengangs KlimaEngineering. Die Professoren des Studiengangs bearbeiten in Nebent?tigkeit Projekte an der Schnittstelle Forschung/Entwicklung – Praxis. Hieraus ergibt sich Input in die praxisorientierte Lehre w?hrend des gesamten Studiums. In Modulen mit besonders hohem Praxisbezug werden Lehrbeauftragte aus Ingenieurbüros, Verwaltungen und Instituten beteiligt.
Im Studium sind mehrere Projekte integriert, die an praktische Aufgabenstellungen und an reale Bauvorhaben geknüpft sind. Insbesondere bei den zwei Modulen ?Integratives Projekt 1 und 2“, sowie im Modul ?Geb?udesanierung und Geb?udegesamtenergieeffizienz“. Auch das "Betreute Externe Studienprojekt" (Praxissemester) wird in der Regel in Zusammenarbeit mit externen Unternehmen und Institutionen absolviert. Oft ergeben sich aus diesen Kontakten zur Praxis Themen für Semester- und 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛-Arbeiten, welche an Fragestellungen aus konkreten Projekten oder aus der Forschung anknüpfen.
Regelm??ige und speziell veranstaltete Anwendertreffen, auch zusammen mit anderen Fakult?ten und Studieng?ngen, bringen Praktiker, Lehrende und 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛de des Studiengangs zusammen. Zu nennen sind hier der ?Case Study Tag“, als j?hrliche, ?ffentliche Veranstaltung des Studiengangs, aber auch Veranstaltungen anderer Studieng?nge und Fakult?ten.
Einblicke ins Studium
-
虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 KlimaEngineering | Nowa Energija – (Ge)schichten der Energie
zur Seite für mehrDetails -
虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 KlimaEngineering | Europaschule Kerpen
zur Seite für mehrDetails -
虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 KlimaEngineering | House of One
zur Seite für mehrDetails -
虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 KlimaEngineering | Casa Gago
zur Seite für mehrDetails -
虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 KlimaEngineering | Sanierung der denkmalgeschützten Walter Erbe Schule in Tübingen
zur Seite für mehrDetails